Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ72250160
BICBYLADEM1DON

200 Jahre Sparkasse Donauwörth

200 Jahre Sparkasse Donauwörth

Teil von etwas Großem.

Seit 200 Jahren fest verwurzelt in der Region und auch in Zukunft stets an der Seite der Menschen, die hier leben.

200 Jahre

200 Jahre

200 Jahre Sparkasse Donauwörth

 

Teil einer traditionsreichen Vergangenheit

Wenn unsere Sparkasse Donauwörth in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen feiert, liegen zwei ebenso erfolgreiche wie bewegte Jahrhunderte hinter uns. Aus kleinsten Anfängen heraus hat sich die „Sparkassa“ zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor der Region entwickelt. Was im Gründungsjahr 1823 mit einfachen Krediten und Sparbüchern für die oft bitterarme Bevölkerung begann, ist heute ein breit gefächertes Leistungsspektrum rund um alle Finanzfragen. Über 200 Jahre hinweg hat die Sparkasse Donauwörth die Zeichen der Zeit erkannt und trotz aller wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen und Herausforderungen nie ihre Wurzeln vergessen.

Teil von etwas Großem

Vor zwei Jahrhunderten ging es den Gründervätern unserer Sparkasse um die Menschen vor Ort. Gerade in turbulenten Zeiten wie diesen ist der Gründungsgedanke der Sparkasse – für die Menschen in der Region da zu sein – bedeutender und aktueller denn je. Auch wenn die Sparkasse Donauwörth heute so viel mehr ist als vor 200 Jahren: Ihr Auftrag ist gleichgeblieben, denn Wandel braucht vor allem eines: Verlässlichkeit. Egal was die Zukunft bringen mag – eines können wir Ihnen schon heute versprechen: Ihre Sparkasse Donauwörth wird auch in herausfordernden Zeiten als verlässlicher Partner in allen Finanzfragen an Ihrer Seite stehen. 
Wir freuen uns, dass uns unsere Kunden und Partner 200 Jahre lang begleitet haben. Als Teil unserer traditionsreichen Vergangenheit. Und dass Sie ebenso ein Teil einer erfolgreichen gemeinsamen Zukunft sein werden. Teil von etwas Großem.

Ihre Sparkasse Donauwörth

Johann Natzer                                   Michael Scholz                                                                                                                                                                 Vorsitzender des Vorstandes         Mitglied des Vorstandes            

Historie

Historie

Damals wie heute: Kundennähe und gesellschaftliche Verantwortung

Von einem Geschäftsmodell, das dem Gemeinwohl dienen soll, hin zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor der Region. Doch wie ist die Sparkasse Donauwörth entstanden? Und welche Persönlichkeiten und Entwicklungen haben das regionale Kreditinstitut besonders geprägt? Im Jubiläumsjahr werfen wir einen Blick auf die Meilensteine unserer traditionsreichen Geschichte.

Unser Engagement

Unser Engagement – aus der Region für die Region

Hand in Hand mit den Menschen, die hier leben. Das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Donauwörth hat eine lange Tradition. Sichtbar wird dieser Einsatz für das Gemeinwohl insbesondere durch die Vergabe von Spenden an gemeinnützige Organisationen und Vereine sowie die Ausschüttung von Erträgnissen aus den beiden Stiftungen der Sparkasse Donauwörth. 

"Stiftung der Sparkasse Donauwörth“

  • Gründung: 1998 Zum 175-jährigen Jubiläum der Sparkasse Donauwörth wurde die „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“ ins Leben gerufen.
  • Stiftungszweck: Förderung und Weiterbildung junger Menschen auf den Gebieten Beruf, Handwerk, Wissenschaft, Kunst, Kultur und Sport
  • Ausschüttungen erfolgen beispielsweise an Vereine und Institutionen für ihr Engagement für Natur und Umwelt, den Fußballnachwuchs, Jugendorchester oder Jugendfeuerwehren.                                                                       Auch die „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“ feiert im Jahr 2023 ein Jubiläum – anlässlich des 25-jährigen Bestehens wird der Stiftungszweck erweitert: Mit einem neuen Preis für die Nachhaltigkeit wird die "Stiftung der Sparkasse Donauwörth“ erstmals im Jahr 2023 Nachhaltigkeitsprojekte gemeinnütziger Organisationen im Geschäftsgebiet honorieren und dafür Fördergelder von insgesamt 10.000 EUR ausloben.
  • Seit 1986 vergibt die „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“ im zweijährigen Turnus zusätzlich den „Jugendleistungspreis der Sparkasse Donauwörth“. Ausgezeichnet werden junge Menschen im Alter bis zu 25 Jahren für herausragende Leistungen oder großartiges Engagement in den Bereichen Schule, Ausbildung, Beruf, Soziales, Sport und Kultur.

Stiftung „Lebendiges Donau-Ries“ der Sparkasse Donauwörth

  • Gründung: 2007
  • Stiftungszweck: Unterstützung bürgernaher Projekte im Geschäftsgebiet der Sparkasse Donauwörth
  • Organisation: Neben dem Stiftungsvorstand gibt es ein Stiftungskuratorium, in dem automatisch alle Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Geschäftsgebiet der Sparkasse Donauwörth vertreten sind. Durch ihr Vorschlagsrecht können sie die Verwendung der Erträge bestimmen und fördern so die Gemeinschaft und ein lebenswertes Gemeinwesen.
  • Gut zu wissen: Die Stiftung „Lebendiges Donau-Ries der Sparkasse Donauwörth“ verwaltet auch Treuhandstiftungen. Damit können Förderer des Gemeinwohls bereits mit relativ kleinen Beträgen „ihre“ Stiftung sehr einfach und kostengünstig begründen
 Cookie Branding
i